Die Galerie Transit ist eine Schnittstelle zwischen künstlerischer Produktion und öffentlicher Rezeption, an der außergewöhnlich bereichernde, oft verborgene Aspekte der Gegenwartskunst präsentiert werden.
Die Galerie Transit nutzt vorhandene Räume, die sich potentiell für die Präsentation von Kunst anbieten. Im Moment gastiert die Galerie Transit in der Bürgergasse 11, in Graz, die präsentierten Arbeiten korrespondieren nun mit diesem Raum.
Das Interesse an gegenwärtig pulsierender Strömungen in der Kunst, das Wissen um die Kraft und Wirksamkeit von Kunstwerken aus der Vergangenheit und die Neugier auf Zukünftiges sind Basis und Inhalt der Galerie.
Aktuell
Galerie Transit präsentiert
Für die Sehenden Blinden

Gernot Baur und Werner Schimpl
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19:00 Uhr
Galerie Transit
Barbara Edlinger
Bürgergasse 11, 8010 Graz
info@galerietransit.at
www.galerietransit.at
Ausstellungsdauer: 16. 10. – 08. 11. 2024
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag von 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Sehen heißt für mich spüren und indem ich beim Zeichnen immer wieder die Augen schließe, also blind zeichne, komme ich leichter in Kontakt mit mir und der Natur, bevor die Sprache mit ihren Begriffen greift. Mit diesem Abtauchen hole ich mir die nötige Energie für den Transit in die Freiheit. Die gegenwärtige Welt, die wie mit offenen Augen in den Abgrund steuert, fördert fast schon allein die Formulierungen: die sehenden Blinden, oder die blinden Sehenden.
Indem Werner Schimpl den Begriff „Waffenverbot“ aus seiner alphabetisch-lateinischen Schrift-Codierung in eine plastisch-skulpturale Braille-Schrift transkribiert, sehen wir zwar die Punktkonstellationen der Schrift, gleichzeitig sind wir aber gegenüber der inhaltlichen Codierung in völlige „Blindheit“ geraten – wir sehen, erkennen aber die Aussage nicht! Ohne zusätzliche Informationen sind wir wahrscheinlich sehende Blinde und eben nicht „blinde Seher“ in der Tradition eines Teiresias!
Erwin Fiala
Kommend
Galerie Transit präsentiert
Für die Sehenden Blinden

Gernot Baur und Werner Schimpl
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19:00 Uhr
Galerie Transit
Barbara Edlinger
Bürgergasse 11, 8010 Graz
info@galerietransit.at
www.galerietransit.at
Ausstellungsdauer: 16. 10. – 08. 11. 2024
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag von 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Sehen heißt für mich spüren und indem ich beim Zeichnen immer wieder die Augen schließe, also blind zeichne, komme ich leichter in Kontakt mit mir und der Natur, bevor die Sprache mit ihren Begriffen greift. Mit diesem Abtauchen hole ich mir die nötige Energie für den Transit in die Freiheit. Die gegenwärtige Welt, die wie mit offenen Augen in den Abgrund steuert, fördert fast schon allein die Formulierungen: die sehenden Blinden, oder die blinden Sehenden.
Indem Werner Schimpl den Begriff „Waffenverbot“ aus seiner alphabetisch-lateinischen Schrift-Codierung in eine plastisch-skulpturale Braille-Schrift transkribiert, sehen wir zwar die Punktkonstellationen der Schrift, gleichzeitig sind wir aber gegenüber der inhaltlichen Codierung in völlige „Blindheit“ geraten – wir sehen, erkennen aber die Aussage nicht! Ohne zusätzliche Informationen sind wir wahrscheinlich sehende Blinde und eben nicht „blinde Seher“ in der Tradition eines Teiresias!
Erwin Fiala